Projektmanagement Basis Training

Projektmanagement Grundlagen

Wege zum Erfolg - hier mal geradeWas jedes Teammitglied über die erfolgreiche Realisierung von
Nicht-Routine-Vorhaben und über gutes Projektmanagement wissen muss. Viele Projektleiter/innen stehen vor dem Problem, Ihre Teammitglieder erst noch mit den erfolgversprechenden Schritten zur
Initiierung,
Definition,
Planung
Steuerung
Abschluss eines Projektes

vertraut machen zu müssen, ihnen die Rollen im Projekt zu erklären und sie von den gegenseitigen Verpflichtungen bei der Projektkoordination und -kommunikation zu überzeugen.

Diese dreitägige Einführung nimmt Ihnen das ab. Das Führen und Zusammenarbeiten werden wesentlich einfacher. Das Seminar ist so angelegt und mit praktischen Übungen ausgestattet, dass die Teilnehmer/innen in der Lage sind, das Erlernte auf konkrete Aufgaben im Projekt anzuwenden.

optionaler Abschluss:

Basiszertifikat im Projektmanagement – GPM®

Ergänzend können die Teilnehmer/innen an zwei zusätzlichen Seminartagen, das von der GPM® Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. konzipierte „Basiszertifikat im Projektmanagement – GPM“, erwerben. Mit dem Basiszertifikat bestätigt PM-Zert, die Zertifizierungsstelle der GPM® Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., dass hierfür erworbenes PM-Wissen dem aktuellen internationalen Standard entspricht, der aus den Forderungen der IPMA Competence Baseline in ihrer jeweils aktuellen Fassung abgeleitet wird.

Durch die zusätzlichen Seminartage und eine angepasste Agenda wird es möglich, zusätzliche im Test geforderten Inhalte zu vermitteln, gezielt auf die Prüfung vorbzubereiten und abschließend den zweistündigen Test durchzuführen.

Zielgruppe

Arbeitspaketverantwortliche und Teammitglieder, die in Projekten mitarbeiten, um dort an Problemlösungen mitzuwirken und Fachaufgaben zu bearbeiten sowie Potentielle Projektleiter/innen.

Lernziele

Intention des Seminares ist es, eine grundlegende Methodenübersicht zu bieten und das Verständnis für die Besonderheiten der Mitarbeit in einer temporären Projektorganisation und für die Aufgaben und Vorgehensweise der Projektleitung zu fördern.

Die Teilnehmer

kennen die klassischen Methoden des PM zur Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung und -steuerung.
kennen – sofern bereits ein internes PM-Handbuch vorhanden ist – die dort festgelegten PM-Prozesse und erkennen darin die klassischen PM-Methoden wieder.
wissen, welche dazugehörigen Ergebnisunterlagen im Zuge der Projektstrukturierung, der Termin- und Kostenplanung und der Projektsteuerung sowie zum Qualitäts- und Risikomanagement erstellt werden.
kennen Grundlagen und Probleme der Projektorganisation.
kennen die Rollenanforderungen an Projektleiter.
sind auf Konfliktsituationen vorbereitet, in die sie in Projekten geraten können.
können sinnvolle Vorgehensweisen erkennen und akzeptieren.
Dauer

Drei Seminartage (Standardversion ohne Abschlusstest).
Fünf Seminartage (Erweiterte Version incl. Abschlusstest „Basiszertifikat im Projektmanagement – GPM®).
Prüfung zum „Basiszertifikat im Projektmanagement GPM“

Sehen Sie sich unser Seminar unter nachfolgendem Link an:
flyer_basis2017.pdf (PDF-Datei, ca. 1,5 MB)

Wie in jedem Zertifizierungsverfahren sind Ausbildung und Prüfung auch beim Basiszertifikat streng getrennt. Durch ein spezielles Versandsystem der Prüfungsunterlagen ist sichergestellt, dass ausschließlich die Assessoren von PM-Zert die schriftlichen Prüfungsunterlagen durchsehen und unabhängig bewerten.

Als „Autorisierte Trainingspartner GPM®“ werden wir jedoch von PM-Zert beauftragt, die Prüfung zu organisieren und zu überwachen. Dadurch werden unsere Kunden sowohl von Kosten als auch vom Verwaltungsaufwand entlastet.

Schreibe einen Kommentar